Candela Laser-Kopf Barium Reflektorpulver 1000g

Die Bariumsulfat (BaSO4)-Beschichtung ist ein weißes Pulver, das in optischen Anwendungen eingesetzt wird, da es eine gleichmäßige spektrale Reflexionsreaktion im Wellenlängenbereich von UV-A bis NIR aufweist und sich hervorragend für den Beschichtungsprozess eignet. Aufgrund ihrer sehr guten optischen Eigenschaften ist sie ein Quasi-Standard für die Beschichtung von Ulbricht-Kugeln. Die Beschichtung weist eine diffuse Reflexion auf und ist beständig gegenüber hochintensiver optischer Strahlung.Die Candela Gentle Pro- und Mini-Series-Maschinen sind branchenführende Lasersysteme zur Haarentfernung, die von Dermatologen und Kosmetikern weltweit geschätzt werden, um Patienten aller Hauttypen der Fitzpatrick-Skala bis Typ 2 erfolgreich zu behandeln. Die Geräte sind von der FDA und CE zugelassen und umfassen die Modelle GentleYag Pro, GentleLase Pro, GentleMax Pro und GentleMax Pro Plus.Die Bariumsulfat (BaSO4)-Beschichtung kann als Reflektorpulver für die Candela Gentle Pro- und Mini-Series-Maschinen verwendet werden. Sie ist optisch stabil, besitzt eine hohe Reflexion (bis zu 98 %) und ist hitzebeständig bis zu 100 °C (Beschichtung von Labsphere). Die Applikation erfolgt durch Sprühen, und die Beschichtung ist für Metall-, Kunststoff- und Glassubstrate geeignet. Sie ist jedoch empfindlich gegenüber Wasser und UV-Licht.Die Bariumsulfat (BaSO4)-Beschichtung ist für Kunden mit klein- und großflächigen Anwendungen gedacht, darunter Ulbricht-Kugeln, Lampengehäuse, Hintergrundbeleuchtungsreflektoren, Laserpumpenkammern oder alle Bereiche, in denen eine gleichmäßige diffuse Reflexion erforderlich ist. Sie bietet Reflexionswerte von 95 % bis 98 % im Wellenlängenbereich von 300 bis 1200 nm.

Ursprünglicher Preis war: AED 1.100,00Aktueller Preis ist: AED 800,00.

Die Bariumsulfat (BaSO4)-Beschichtung ist ein weißes Pulver, das in optischen Anwendungen eingesetzt wird, da es eine gleichmäßige spektrale Reflexionsreaktion im Wellenlängenbereich von UV-A bis NIR aufweist und sich hervorragend für den Beschichtungsprozess eignet. Aufgrund ihrer sehr guten optischen Eigenschaften ist sie ein Quasi-Standard für die Beschichtung von Ulbricht-Kugeln. Die Beschichtung weist eine diffuse Reflexion auf und ist beständig gegenüber hochintensiver optischer Strahlung.

Die Candela Gentle Pro- und Mini-Series-Maschinen sind branchenführende Lasersysteme zur Haarentfernung, die von Dermatologen und Kosmetikern weltweit geschätzt werden, um Patienten aller Hauttypen der Fitzpatrick-Skala bis Typ 2 erfolgreich zu behandeln. Die Geräte sind von der FDA und CE zugelassen und umfassen die Modelle GentleYag Pro, GentleLase Pro, GentleMax Pro und GentleMax Pro Plus.

Die Bariumsulfat (BaSO4)-Beschichtung kann als Reflektorpulver für die Candela Gentle Pro- und Mini-Series-Maschinen verwendet werden. Sie ist optisch stabil, besitzt eine hohe Reflexion (bis zu 98 %) und ist hitzebeständig bis zu 100 °C (Beschichtung von Labsphere). Die Applikation erfolgt durch Sprühen, und die Beschichtung ist für Metall-, Kunststoff- und Glassubstrate geeignet. Sie ist jedoch empfindlich gegenüber Wasser und UV-Licht.

Die Bariumsulfat (BaSO4)-Beschichtung ist für Kunden mit klein- und großflächigen Anwendungen gedacht, darunter Ulbricht-Kugeln, Lampengehäuse, Hintergrundbeleuchtungsreflektoren, Laserpumpenkammern oder alle Bereiche, in denen eine gleichmäßige diffuse Reflexion erforderlich ist. Sie bietet Reflexionswerte von 95 % bis 98 % im Wellenlängenbereich von 300 bis 1200 nm.

Write a Review

Select your currency
AED VAE-Dirham
EUR Euro